Test 1

Bitte wählen Sie aus

vor 12 Stunden 51 Minuten

Landtag: Aus dem Haushalts- und Finanzausschuss

Von dem 500 Milliarden Euro Investitionsprogramm der Bundesregierung von Union und SPD stehen den Bundesländern 100 Milliarden Euro zur Verfügung, wovon 3 Milliarden direkt nach Brandenburg fließen. Brandenburg hat sich darauf verständigt, dass die Hälfte (1,5 Milliarden Euro) unmittelbar an die Kommunen fließen. Doch wie nutzt Brandenburg die andere Hälfte bestmöglich? Welche Investitionsprogramme sollten wir fördern, und was hat Priorität? Diese und viele weitere Fragen beraten wir heute im Haushalts- und Finanzausschuss.

mehr
vor 1 Tag 14 Stunden
Fotos von Steeven Bretz Beitrag

Was Potsdam bewegt: Besuch bei den Verkehrsbetrieben

Mit mehr als 500 Tram- und Bushaltestellen in der Landeshauptstadt befördern die Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP) täglich rund 100.000 Menschen. Um einen Eindruck davon zu bekommen, was hinter dieser logistischen Leistung steckt, waren wir heute zu Gast bei der Geschäftsführerin der ViP, Frau Biffi, und Herrn Loeschmann. Ein Höhepunkt war die Besichtigung der neu gelieferten Straßenbahnen mit hochmoderner Technik.

Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ViP für ihre tägliche Leistung.

mehr
vor 2 Tagen 11 Stunden

🏛️ Fraktionssitzung in der Garnisonkirche Potsdam

Unsere erste Fraktionssitzung nach der Herbstpause fand heute in der Garnisonkirche Potsdam statt - ein historischer Ort, der gegenwärtig ein starkes Zeichen für Frieden und Demokratie setzt.

Im Austausch mit Pfarrer Martin Vogel, dem Länderbeauftragten der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, und Gregor Engelbreth, dem Leiter des Katholischen Büros Berlin-Brandenburg, ging es um zentrale Fragen unserer Zeit:
Welche Rolle spielen Wertebildung, Verantwortung und Glaube in einer pluralen Gesellschaft?
Und wie können Politik und Kirchen gemeinsam Resilienz, Frieden und Gemeinsinn fördern? ✝️🤝

Die Kirchen bleiben, trotz sinkender Mitgliederzahlen wichtige Anker in unserer Gesellschaft: in der Seelsorge, in Bildung, Pflege, Jugendhilfe und im Einsatz für die Schwächsten. Sie sind Orte der Orientierung und des Dialogs. Gerade in Zeiten globaler Krisen, gesellschaftlicher Unsicherheit und wachsender Spannungen brauchen wir diesen offenen, wertebasierten Austausch. 🌍🕊️

#CDUFraktionBB #Garnisonkirche #Potsdam #Zusammenhalt #Demokratie

mehr
vor 2 Tagen 12 Stunden
Fotos von Steeven Bretz Beitrag

Aus Fraktion und Pressekonferenz

Die CDU-Landtagsfraktion war heute zu Gast in der Potsdamer Garnisonkirche. Im Rahmen unserer Fraktionssitzung haben wir uns auch mit Vertretern der Kirche ausgetauscht. Dabei ging es insbesondere um den Erhalt der rund 1.400 Dorfkirchen Brandenburgs, die für Heimat und Identität im ländlichen Raum von unschätzbarem Wert sind. Im Anschluss besichtigten wir die Ausstellung und den neu errichteten Kirchturm. Unser Dank gilt dem ehrenamtlichen Engagement der Bürger, die sich für den Wiederaufbau der Kirche eingesetzt haben.

Darüber hinaus haben wir uns mit den nächsten parlamentarischen Initiativen befasst, darunter ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Brandenburger Polizei sowie die Befreiung der Kleingartenvereine von der Grundsteuererhebung.

mehr
vor 6 Tagen 20 Stunden

Der Reformationstag erinnert uns daran, dass echter Wandel immer mit Mut beginnt. 💪

Vor über 500 Jahren stellte Martin Luther die entscheidenden Fragen seiner Zeit ? und legte damit den Grundstein für Freiheit, Bildung und die Freiheit des Gewissens. Seine Botschaft wirkt bis heute: Verantwortung übernehmen, Werte bewahren, Zukunft gestalten. ✨

Am heutigen Tag besinnen wir uns auf das, was unser Miteinander trägt ? und darauf, unsere Gesellschaft gerecht und werteorientiert weiterzuentwickeln.

Wir wünschen allen Brandenburgerinnen und Brandenburgern einen gesegneten Reformationstag! 🙏

#Reformationstag #MartinLuther #Werte #Verantwortung #Freiheit #Glaube #CDU #Brandenburg

mehr
vor 10 Tagen 14 Stunden

Unsere Dorfgaststätten sterben ? und mit ihnen ein Stück Heimat.

Ob Tante Ernas 70. Geburtstag, das Weihnachtsessen vom Gesangsverein oder der Skatabend am Donnerstag ? all das findet bei uns auf dem Dorf traditionell in der Gaststätte statt.

Doch genau diese Orte verschwinden mehr und mehr. Seit 2010 ist die Zahl der Schankwirtschaften in Brandenburg um 32 % zurückgegangen. In Ostprignitz-Ruppin sogar um erschreckende 70 %! Die Corona-Zeit hat diesen Rückgang noch verstärkt. Für uns ist klar: 👉 Dorfgaststätten sind mehr als ein Wirtschaftsbetrieb ? sie sind soziale Treffpunkte, sie sind unser Dorfleben.

Wir dürfen nicht zulassen, dass sie einfach verschwinden. Das Problem muss endlich ernst genommen werden und es müssen konkrete Lösungen entwickelt werden ? für unsere Orte, unsere Gemeinschaft und unser Miteinander

#Dorfgaststätten #Brandenburg #Landleben #CDU #Kneipe #Heimat

mehr

CDU Potsdam