Koalitionsvertrag mit Chancen für die junge Generation
Der neue Koalitionsvertrag enthält aus Sicht der Jungen Union Potsdam wichtige Ansätze für junge Menschen. Mit der angekündigten Entbürokratisierung von Gründungen, Investitionen in digitale Bildung, steuerlichen Entlastungen für Leistungsträger und einer Stärkung des Ehrenamts wird an entscheidenden Stellschrauben für die Zukunft gedreht. Besonders begrüßenswert ist das klare Bekenntnis zu einer modernen Verwaltung und einem starken Wirtschaftsstandort – das eröffnet jungen Menschen neue Perspektiven in Ausbildung, Beruf und Engagement.
Der Kreisvorsitzende der Jungen Union Potsdam, Andro Heinz erklärt: "Als junge Menschen wünschen wir uns einen Staat, der uns nicht ausbremst, sondern unterstützt – beim Gründen, im Job und im Ehrenamt. Der Koalitionsvertrag enthält dafür gute Ansätze. Jetzt geht es darum, dass Worten auch Taten folgen."
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.